Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Facebook Instagram
Übersicht / Übungsleiterin für präventive Gymnastik

Ausbildung
Übungsleiterin für präventive Gymnastik

Sie treiben gerne Sport, sind von Gymnastik begeistert und wollen auch andere Erwachsene motivieren, mit Spaß an der Bewegung regelmäßig etwas für ihre Gesundheit zu tun? Die Ausbildung zur Übungsleiterin für präventive Gymnastik qualifiziert Sie, eigene Gymnastikkurse nach trainingswissenschaftlichen Prinzipien gesundheitsorientiert und interessant zu gestalten.

In der Theorie beschäftigen Sie sich mit der Trainingslehre, den sportbiologischen Zusammenhängen des menschlichen Organismus, der methodischen Vermittlung von Bewegungsübungen und dem systematischen Aufbau einer Übungsstunde - jeweils passend zum Alter und Trainingstand der Teilnehmenden. Außerdem lernen Sie das breite Spektrum der Gymnastik in der Praxis kennen, z. B. Spiel- und Übungsformen für alle Altersgruppen, Powergymnastik mit Musik, funktionelles Training, sanftes Krafttraining für Ältere, usw. Bei Lehrproben können Sie erste praktische Erfahrungen sammeln.

Inhalte
- Ausdauerschulung für Erwachsene
- Spiel- und Übungsformen mit verschiedenen Geräten: z. B. Physioband, Stab, Seil, Bälle...
- Sportbiologische Grundlagen des Fitnesstrainings
- Grundlagen der Trainingslehre
- Methodische und pädagogische Informationen

Abschluss
Bei regelmäßiger Teilnahme und erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung erhalten Sie die staatlich anerkannte Übungsleiterlizenz Ü/C Fitness/ Gesundheit des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Voraussetzungen
Frauen ab 18 Jahren. Die sportpraktische Teilnahme am Unterricht muss gewährleistet sein.
Um zur Prüfung zugelassen zu werden:
- Teilnahme an allen Ausbildungstagen.
- Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 Unterrichtseinheiten, die zum Prüfungszeitpunkt nicht älter als 2 Jahre ist.
- Teilnehmerzahl: 16

Kosten

350 € für Mitglieder im LandFrauenverband Südbaden inkl. Übernachtung im DZ (EZ mit Kostenaufschlag) und Verpflegung für die gesamte Ausbildung. Für Nichtmitglieder im LFVS fallen zusätzliche Gebühren an. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Termine

Derzeit nicht terminiert.

Anmeldung

Der nächste Lehrgang ist für 2024/25 geplant. Bei Interesse können Sie uns den Rückmeldebogen aus dem Flyer ausgefüllt zukommen lassen.
Wir informieren Sie, sobald die Termine feststehen und eine Anmeldung möglich ist.

Downloads