Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Facebook Instagram

Online - Vortrag
Gemeinderätin - wäre das was für mich?

Anmeldung

Die Kommunalwahlen 2024 kommen schneller als wir denken. Immer wieder stellt sich die Frage, ob wir uns als engagierte (Land)Frauen einbringen und was wir denn tatsächlich in unseren Gemeinden bewirken können. Wer mit dem Gedanken spielt, für den Ortschafts- oder Gemeinderat zu kandidieren, findet in unserem Online-Workshop Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wie groß ist der Zeitaufwand und wie bringe ich Arbeit, Familie und Ehrenamt unter einen Hut? Wie laufen eigentlich die Diskussionen im Gemeinderat ab und wie kann ich meine Ideen gekonnt einbringen? Was sollte ich zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und zum Umgang mit der Presse wissen?

Die Referentin Dorothea Maisch ist seit fast 20 Jahren selbst in der Kommunalpolitik aktiv. In verschiedenen Bereichen trägt sie Verantwortung und weiß als Unternehmerin im Handwerk wo Stolpersteine liegen, aber auch welche Chancen mit einem Mandat verbunden sind. Sie hat bereits den Online-Workshop im Mai zu den Themenbereichen „Was macht eigentlich der Gemeinderat?“ und „Der Weg zum Mandat“ gehalten.

Kosten

kostenfreie Veranstaltung

technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Online-Workshop (Zoom-Meeting) benötigen Sie einen PC/Laptop gerne mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.

Anmeldung

Anmeldung bitte bis spätestens 28.09.2023. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie informiert. Ihre Daten werden zur Durchführung des Vortrages erhoben und verwendet. Sie erhalten ca. 6 Tage vor dem Vortrag eine Anmeldebestätigung mit dem Einwahllink, sowie ausführliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Do, 05. Oktober 2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Referent:innen
Dorothea Maisch, Moderatorin, Trainerin, Coach und Kommunalpolitikerin
Weitere Informationen
Online-Workshop für alle kommunalpolitisch interessierten Frauen (auch Nichtmitglieder) zu folgenden Themen:

„Alles unter einen Hut bringen“
Beruf - Familie - Ehrenamt:
Vereinbarkeit der unterschiedlichen Rollen - und wo bleibe ich?
Zeitmanagement in der Kommunalpolitik

„Frauen reden mit!“
Die Diskussionskultur in der Kommunalpolitik verstehen - eigene Ideen gekonnt einbringen.

„Durchstarten - jetzt!“
Das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und die Vorbereitung auf die Nominierung.
Ein guter und resilienter Umgang mit der Presse und mit herausfordernden Situationen.
Name & Adressdaten








Kontaktdaten & Mitgliedschaft




Ich bin Mitglied im LandFrauenverein


* Pflichtfelder



Um einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern, geben Sie bitte die folgende Zahl von Hand in das Feld daneben ein.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Bitte schicken Sie eine Kopie meiner Anfrage unverschlüsselt an meine eMail-Adresse